Kellerei Lilliu
Leidenschaft für biologische Spitzenprodukte, im Herzen der Marmilla
Im Landesinneren von Sardinien, in einem Gebiet, das aufgrund seiner besonderen Hügelformationen Marmilla genannt wird, liegt das renommierte Weingut Lilliu.
Die Reben werden in den Weinbergen in der Umgebung von Ussaramanna nach den Prinzipien einer synergetischen Landwirtschaft auf Spalieren angebaut. Nach dieser Philosophie arbeitet der Landwirt mit den Pflanzen auf Du und Du, ohne jeglichen Zwang auf sie auszuüben, und gibt sich mit dem zufrieden, was die Natur ihm zu schenken gewillt ist.
Die Reben werden in den Weinbergen in der Umgebung von Ussaramanna nach den Prinzipien einer synergetischen Landwirtschaft auf Spalieren angebaut. Nach dieser Philosophie arbeitet der Landwirt mit den Pflanzen auf Du und Du, ohne jeglichen Zwang auf sie auszuüben, und gibt sich mit dem zufrieden, was die Natur ihm zu schenken gewillt ist.
„In Synergie mit der Natur für ein besseres Leben“
Pietro Lilliu, der Verantwortliche für die Produktion, beschreibt sein Verhältnis zum Rebstock mit folgenden Worten: „Wir glauben fest an die Synergie mit der Natur. Das ist die einzige Möglichkeit, die Grundlagen für ein besseres Leben zu schaffen.
Mit unserer Methode gedeihen reine, kraftvolle Trauben, mit einem intensiven Geschmack.
Das Geheimnis liegt darin, dem Inhalt unserer Gläser den besten Ausdruck jener Frucht zu verleihen, die auf unseren Weinstöcken wächst.”
Die hier angewandte Keltertechnik ist die Ganimede-Methode, dank der die besten Eigenschaften der Traube unter ausschließlicher Verwendung sauberer Energie extrahiert werden. Der Wein bleibt geschmeidig, als ob er in Fässern gereift wäre.
Mit unserer Methode gedeihen reine, kraftvolle Trauben, mit einem intensiven Geschmack.
Das Geheimnis liegt darin, dem Inhalt unserer Gläser den besten Ausdruck jener Frucht zu verleihen, die auf unseren Weinstöcken wächst.”
Die hier angewandte Keltertechnik ist die Ganimede-Methode, dank der die besten Eigenschaften der Traube unter ausschließlicher Verwendung sauberer Energie extrahiert werden. Der Wein bleibt geschmeidig, als ob er in Fässern gereift wäre.