Wir verwenden Cookies für die beste Nutzererfahrung. Es werden Cookies von Dritten eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu. Informationen zu Cookies und ihrer Deaktivierung finden Sie hier.
 
Request
MENU
Hotel La Bisaccia Club Hotel Grand Relais Dei Nuraghi Hotel Le Palme I Cormorani
Request Book
 

Typische Produkte

Kulinarische Tradition

Sardinien blickt auf eine uralte kulinarische Tradition zurück, die sich in den unterschiedlichen Produktionsgegenden durch jeweils andere, erlesene Gerichte auszeichnet.
Die Gegend der Gallura ist beispielsweise reich an traditionellen Speisen, wie sie bereits in alter Zeit zubereitet wurden. In jedem Fall sollte jeder Besucher der Costa Smeralda zumindest einige der charakteristischsten Gerichte probieren.
 
„Sardinien, das Land der unvergesslichen Geschmackserlebnisse“
 
Das bekannteste Gericht der galluresischen Küche ist wohl „LI PULICIONI GADDURESI”, köstliche Ravioli aus Hartweizengrieß, die mit einer besonderen Füllung aus Schafsmilch-Ricotta, Eiern, etwas Zucker und Zitronenschale gefüllt sind. Sie passen gut zu einem Tomatensugo, welcher mit Pecorino gewürzt ist.

Ein anderes, wirklich köstliches Gericht, das dringend zu empfehlen ist, ist die „suppa cuata” (sardische Brotsuppe), die so genannt wird, weil sie von einer Schicht aus aromatischem Käse verdeckt ist und dann überbacken wird. Diese Spezialität aus altbackenem Brot und Frischkäse hat sich zurecht den ersten Platz in allen traditionellen Menüs der galluresischen Küche erobert.

Überall in der Gallura – so wie auf der ganzen Insel - findet man das berühmte Spanferkel, das nach alter Tradition im ganzen über dem Holzfeuer zubereitet und mit Mittelmeerkräutern gewürzt wird.
Unter den Fischspezialitäten dürfen wir nicht den üblicherweise mit Fischsuppe bezeichneten „zamino” vergessen, sowie Miesmuscheln, Seeigel und Hummer; eine berühmt und sehr beliebte Zubereitungsart ist Hummer mit Vernaccia.

Bei den Süßspeisen wird gerne Honig verwendet; zu den charakteristischsten zählen: „li cucciuleddhi e meli”, kleine Körbchen aus Blätterteig, mit einer Fülle aus Marzipan, gehackter Orangenschale und Honig; „li niuleddi”, rhombenförmiges Gebäck aus Honig, Mandeln, Mehl und Nüssen.
Abschließend dürfen die berühmten „seadas” nicht vergessen werden, süße Ravioli mit einer Füllung aus Frischkäse, die mit flüssigem Honig oder Zucker serviert werden. Von der Gallura aus haben sie ihren Siegeszug in ganz Sardinien angetreten, wo man sie heute überall findet.